De anderen helpen de voordelen van 3d drucker gehäuse selber bauen realiseren
De anderen helpen de voordelen van 3d drucker gehäuse selber bauen realiseren
Blog Article
vielen lieben Dank freu mich immer riesig über solche Komplimente! Ja hab vor dem ersten Gehäuse Prototypen auch viel gesucht, aber welke meisten Anleitungen sind wirklich zu wenig detailliert und nicht modifizierbar.
Hi du erwähnst eine Antivibrationsmatte , wo genau hast du die hin gemacht ? unter den Tisch also zwischen Tischfüße und Boden oder auf den Tisch zwischen Drucker und Tischplatte ? … sry wegen der blöden Frage aber die ist ernst gemeint ????
Eine inzicht welke mir noch während des Artikels gekommen ist: Möchtest du das Innenleben des 3D Druckerschrank verstecken wenn der Drucker nicht Betrieb ist, kannst von innen ein Plissee an der Tür befestigen, diese gibt es auch in den passenden Maßen.
Wird später ein größeres Bauteil wanneer das bei diesem Testdruck gedruckt, wieder nur unter genauer Beobachtung drucken um bei Berührungen oder Problemen schnell korrigieren zu können.
welke Standard 3D Druck Vorlage der Mutter ist welke T+5. Lässt diese sich nicht oder nur schwer auf die Durchführung aufschrauben, dann welke nächstgrößere Version T+6 drucken, die einen größeren Gewindespalt erzeugt.
Bist du auf der Suche nach einem Gehäuse für deinen 3D-Drucker? Achte darauf, dass es aus hochwertigem Material besteht, gut passt und Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Vorgefertigte Lösungen sind nuttig, aber vielleicht nicht maßgeschneidert .
Um welke entsprechende Drehzahl zu setzen, bietet sich ein einfacher linearer 10k-Drehpotentiometer an. Das Potentiometer sollte niemals direkt zwischen Spannungsversorgung und Lüfter angeschlossen werden und auch nicht in Form einer Spannungsteiler-Schaltung, da welke Widerstände dafür üblicherweise nicht ausreichend dimensioniert sind. Bei einem 24V-Lüfter und einer Leistung von knapp 10W ergibt sich ein Strom von ~500mA, was den Poti definitiv überlasten würde.
Wird später bemerkt, dass doch welke jeweils andere Version besser wäre ist das auch kein Problem, einfach die benötigten Teile ausdrucken und umbauen.
Im Lieferumfang sind auch 4 M4-Kugelkopfschrauben mit einer Länge von 40 mm zur Befestigung des Lüfters enthalten. Der Lüfter selbst (und das Lüfterschutzgitter) ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten, da nicht jeder Benutzer den Lüfter get more info am Schrank installiert.
Lies die gesamte Zusammenbauanleitung und Bedienungsanleitung sorgfältig durch und halte dich an welke Anweisungen und Sicherheitshinweise. Sollte etwas unklar sein wende dich einfach an den Support ([email protected]).
Sehr wichtig ist es außerdem zu prüfen ob irgendwelche Kabel den 3D Drucker berühren, vor allem auf die beweglichen Teile des Druckers achten.
Für alle erwähnten Programme findest Du auf YouTube Tutorials um Dich in das Programm einzuarbeiten — probiere einfach mal welche aus und wähle das, was dir am meisten zusagt.
Möchtest du Cults unterstützen? Gefällt dir Cults und möchtest du uns dabei helfen,das Abenteuer in völliger Unabhängigkeit fortzusetzen? Beachte, dass wir ein kleines Team von 3 Personen sind und dass es daher sehr einfach ist, uns dabei zu unterstützen, weiterhin im Geschäft zu bleiben und zukünftige Entwicklungen zu schaffen. Hier sind vier Lösungen, die allen zugänglich sind:
Auch bei der Plexiglasplatte könnte theoretisch eine dünnere Platte gewählt werden. Dadurch kann es aber dazu kommen, dass diese dann zu Flexibel ist und die Tür nicht richtig schließt und dichtet. Tritt das auf, können nachträglich noch mehrere zusätzliche Magnetverschlüsse verwendet werden um die Türe dicht schließen lassen, zum Beispiel noch einen zusätzlichen Verschluss oben und unten.
Report this page